Pressemitteilungen

Niedersachsens Krankenhäuser brauchen Unterstützung der Politik in vierter Corona-Welle

Niedersachsens Krankenhäuser brauchen Unterstützung der Politik in vierter Corona-Welle

Maximale Leistungsfähigkeit der Kliniken muss sichergestellt werden – Entlastung des Personals und finanzielle Absicherung der Krankenhäuser dringend nötig

Weiterlesen …

Investitionsstau so hoch wie nie: Mehr als 40 dringend notwendige Krankenhausbauvorhaben in der Warteschleife

Investitionsstau so hoch wie nie: Mehr als 40 dringend notwendige Krankenhausbauvorhaben in der Warteschleife

Anhaltende Unterfinanzierung bremst Strukturwandel und gefährdet stationäre Versorgung auf bisherigem Niveau – Verdoppelung der Investitionsmittel des Landes erforderlich

Weiterlesen …

Krankenhäuser von Plänen für Doppelhaushalt enttäuscht

Krankenhäuser von Plänen für Doppelhaushalt enttäuscht  

Niedersachsens Krankenhäuser halten Vorschlag der Landesregierung für unzureichend – Weiterentwicklung zukunftsfähiger Krankenhausstrukturen erfordert deutliche Anhebung der Mittel.

 

Weiterlesen …

Krankenhäuser begrüßen Beschluss des Landtags für zusätzliche Investitionen

Krankenhäuser begrüßen Beschluss des Landtags für zusätzliche Investitionen

Stufenweise Anhebung der Investitionsfinanzierung als wichtiges Signal für die Versorgungssicherheit – Verankerung im Doppelhaushalt 2022/2023 erforderlich 

Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) bewertet den aktuellen Beschluss des Landtags zur Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft als wichtiges Signal zur künftigen Sicherstellung der stationären Versorgung. Das Parlament hatte am 06. Juli eine stufenweise Anhebung der Investitionsfinanzierung der Krankenhäuser auf 8 Prozent der Gesamterlöse bis zum Jahr 2030 sowie eine stärker auf strukturverbessernde Maßnahmen ausgerichtete, neue gestufte Versorgungsstruktur beschlossen.

Weiterlesen …

Krankenhäuser, Kommunen, Krankenkassen und Ärzteschaft warnen vor Finanzierungslücke in Milliardenhöhe

Krankenhäuser, Kommunen, Krankenkassen und Ärzteschaft warnen vor Finanzierungslücke in Milliardenhöhe:

„Land muss Fördermittel für Krankenhäuser deutlich erhöhen!“

Weiterlesen …

Kommunen und Krankenhausgesellschaft sehen Investitionsprogramm als nicht zukunftsfähig an

Kommunen und Krankenhausgesellschaft sehen Investitionsprogramm als nicht zukunftsfähig an

Verdopplung der Mittel und Sonderprogramm gefordert

Weiterlesen …

Erfolgreicher Start der reformierten Pflegeausbildung

Erfolgreicher Start der reformierten Pflegeausbildung

Ausbildungsallianz Niedersachsen zieht positive Bilanz – Solide Finanzierung für gute Ausbildung und gute Pflege erforderlich

Weiterlesen …

Einnahmen der Krankenhäuser in Niedersachsen brechen ein – NKG und NLT fordern Hilfe vom Bund

Einnahmen der Krankenhäuser in Niedersachsen brechen ein – NKG und NLT fordern Hilfe vom Bund

135 Mio. Euro Erlösrückgang allein im Januar - Ergebnisse einer aktuellen Umfrage belegen, dass der Rettungsschirm des Bundes nicht funktioniert

Weiterlesen …

Kommunen und Krankenhäuser sehen sich durch die Ergebnisse der Enquetekommission bestätigt

Kommunen und Krankenhäuser sehen sich durch die Ergebnisse der Enquetekommission bestätigt

Die kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens und die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) werten den heute vorgelegten Abschlussbericht der Enquetekommission zur Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung als wichtigen Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Ausrichtung des Gesundheitssystems.

Weiterlesen …

Krankenhäuser benötigen auch im zweiten Jahr der Pandemie finanzielle Sicherheit

Krankenhäuser benötigen auch im zweiten Jahr der Pandemie finanzielle Sicherheit

2021 wird erneut Ausnahmejahr für die Kliniken – Kurzfristige Liquiditätshilfen und Budgetabsicherung durch Ganzjahresausgleich für flächendeckende Versorgung erforderlich

Weiterlesen …